Meine Qualifikationen
- 1990 Ausbildung zur Krankengymnastin im Annastift Hannover
- Ausbildung in parietaler, visceraler, craniosacraler Osteopathie bei Jacquess Caluwé (Belgien)
- Ausbildung in visceraler Osteopathie im Zentrum für ganzheitliche Gesundheit in Kassel
- Ausbildung in visionärer Craniosacralarbeit am Milne-Institute (USA) mit Abschluss Diplom
- Craniosacrale Therapie für Kinder ab dem 2. Lebensjahr bei Benjamin Shields (USA)
- mehrjährige Lehrtätigkeit als Dozentin an den Paracelsus-Schulen Gießen und Heilbronn
- seit 2003 Praxis als Heilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Craniosacrale Therapie
- seit 2008 Aufbau des Instituts
- 2009-2013 Basisausbildung prozessorientierte Psychologie bei Sebastian Elsässer (Stuttgart)
- Weiterbildung in klassischer Homöopathie bei Dr. Klaus Jung, Kronberg
- Von 2014-2022 Ausbildung in biodynamischer cardiovasculärer Craniosacraltherapie bei Michael Shea (USA) mit Abschluss Diplom (Advanced Biodynamic Cardiovascular Therapist)
- Seit 2023 jährliche Fortbildungen bei meinem Lehrer Michael Shea
Heilpraktikerin und Craniosacral-Therapeutin in Gießen
Seit fast 30 Jahren behandle ich Patienten mit Craniosacraler Therapie, gepaart mit Fertigkeiten aus der Prozessarbeit nach Arnold Mindell.
Eigene Schmerzsymptome haben mich Anfang der 90er Jahre nach Alternativen zu Schmerzmitteln suchen lassen und mich auf einen langen Weg der Selbsterfahrung gebracht.
Dabei habe ich gelernt, dass Symptome ein wichtiges Signal darstellen und es nicht darum geht, sie zu beseitigen sondern zu schauen, welche Geschichten sich zeigen, die tief im Körperlichen gespeichert sind.
Für mich ist „Cranio“ mehr als die Beweglichkeit von Schädelknochen, das Erspüren von Rhythmen oder gar die Korrektur von „Fehlstellung“. Mich interessiert das, was unbewusst im Körper wirkt und sich in Körpersymptomen, Stimmungen und Träumen zeigt und uns auf einen Weg zu uns selber bringt.
Craniosacrale Arbeit ist der Zwischenbereich zwischen dem Körperlichen und dem Seelischen. In diesem Bereich können wir die Verbindung zur Natur und zu uns selbst finden.
Dort finden wir Zugang zum Eigenen zur inneren Beziehung zu unserem eigenen Leben. An diesem Ort kann Heilung geschehen.
Ich vertiefe mein Wissen durch ständige Weiterbildung und Selbsterfahrung.
Meine Patienten und Schüler haben unmittelbar Anteil an diesen Prozessen. Ich möchte allen meinen Lehrern und Förderern für ihre Begleitung danken: Monika E. Schäfer, Jacques Caluwé, Willy Hostens, Hugh Milne, Helena Prisi, Helmut Reinkober, Michael Espenlaub, Sebastian Elsässer und Michael Shea.